
Das Team Behinderte im Queer Cities e.V. lädt herzlich zum Regenbogenfeuer ein! Gemeinsam wollen wir unsere neue, große Feuerschale einweihen und dabei eine gemütliche Zeit mit Lagerfeuer, Grillen und guter Gesellschaft verbringen. Bringt euer eigenes Grillgut, eure Lieblingsgetränke und vor allem eure gute Laune mit! Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund: Ob quatschen, lachen, neue Leute kennenlernen oder einfach nur die Atmosphäre genießen – hier ist jede:r willkommen.
Egal, ob du queer bist, eine Behinderung hast, Ally, Freund:in oder einfach neugierig bist – komm vorbei und lass uns gemeinsam eine bunte, inklusive Gemeinschaft feiern. Wir freuen uns auf dich!
Warum Gemeinschaft und Nachbarschaft so wichtig sind
In einer Welt, die oft hektisch und anonym ist, sind Begegnungen und Zusammenhalt wichtiger denn je. Das Regenbogenfeuer ist mehr als nur ein Grilltreffen – es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und füreinander da sein können. Wir glauben daran, dass eine starke Gemeinschaft entsteht, wenn wir uns gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und füreinander einstehen.
Familie, Freunde, Kinder, Engel – alle sind willkommen!
Bei uns gibt es keine Grenzen: Ob du mit deiner Familie, deinen Freund:innen , deinen Kindern oder sogar deinem Engel kommst – bei uns ist Platz für alle! Wir möchten, dass sich jede:r wohlfühlt und dazu gehört. Kinder können spielen, Erwachsene können quatschen, und wer einfach nur die Atmosphäre genießen möchte, ist ebenso herzlich eingeladen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Vielfalt gelebt und gefeiert wird.
Sei dabei und lass uns gemeinsam das Regenbogenfeuer entfachen!
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit dir – voller Lachen, gutem Essen und neuen Begegnungen. Komm vorbei und werde Teil unserer inklusiven Gemeinschaft!
Wann? Samstag, 08.03.2025, 11:00–14:00 Uhr
Wo? Queer Cities Vereinsgelände, Konsul-Smidt-Str. 11
Mitbringen? Dein Grillgut, deine Getränke und deine Lieblingsmenschen!
Wir sehen uns am Feuer!
Dein Team Behinderte im Queer Cities e.V.