Neuste Beiträge
-
CSD Bremen KICK-OFF 2025 – Jetzt mitmachen!
CSD Bremen sucht engagierte Menschen für das CSD-Orga-Team Am 06. März 2025 findest der “CSD Bremen Kick off 2025” statt im Queer Cities Vereinsheim statt. Der CSD Bremen bereitet sich…
-
Inklusion bei Arbeitskollegen: Wie Ehrenamt den Weg in den Ersten Arbeitsmarkt ebnen kann
Nach dem erfolgreichen Abschluss des ESF-Projekts „Initiativbewerbung mit Team Behinderte“, das durch das Land Bremen und aus ESF-Mitteln bis zum 14.12.2024 gefördert wurde, haben einige Teilnehmende beschlossen, im Queer Cities…
-
Tag der offenen Tür bei Queer Cities
Regenbogenbeflaggung mit Dr. Kirsten Plötz Nach einem zweimonatigen Umzug haben wir es endlich geschafft und unser neues Queer-Cities-Vereinsheim in der Konsul-Smidt-Straße 11 in der Bremer Überseestadt bezogen. Wer privat jemals…
-
Inklusion von Menschen mit Behinderungen durch engagierte Personalabteilungen
Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Ersten Arbeitsmarkt durch Beziehungen Der steinige Weg durchs Bewerbungsverfahren Wenn man den Einstellungsprozess genauer betrachtet, wird schnell klar: Um die Inklusion von Menschen…
-
Inklusion von Doppelminderheiten – Besonderes Angebot für queere Menschen mit Behinderungen
Doppelte Diskriminierung – doppelte Herausforderungen Menschen, die mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt sind, erleben Benachteiligung aufgrund mehrerer Identitätsmerkmale gleichzeitig. Dazu gehören Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, sexuelle Orientierung oder sozialer Status. Diese sogenannten…
-
Team Behinderte 2023
Barrierearme Teilhabe an Christoper Street Day in Bremerhaven und Bremen ermöglicht Danke an alle Unterstützenden Gleich zweifach konnte das Team Behinderte erfolgreich für eine barrierearme Teilhabe am Christopher Street Day…
-
Polacy w Queer Cities – LGBTIQ+-Polen in Bremen
„Polacy w Queer Cities“ ist eine offene und inklusive Gruppe für polnischsprachige LGBTIQ*-Personen in Bremen. Als größte Minderheit in der Stadt sind Polinnen ein wichtiger Teil der Bremer Gesellschaft –…
-
LGBTIQ Städtepartnerschaft 2022
Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr Das Jahr 2022 war ein bedeutendes Jahr für die LGBTIQ Städtepartnerschaften zwischen Bremen, Bremerhaven, Gdansk und Szczecin. Mit zahlreichen Aktivitäten, Workshops und gemeinsamen Projekten…
-
Warum haben wir das Team Behinderte* im Queer Cities e.V. gegründet?
Wichtigstes Projekt ist PrideMerch.de ein Regenbogen-Inklusion-Shop für queere Behinderte. Thorsten Höller, 46 und lernbehindert, ist Gründungsmitglied im Queer Cities e. V. und arbeitet seit der ersten Stunde (Anfang März 2022)…
-
Aids-Hilfe Bremen e. V. unterstützt „PrideMerch By Team Behinderte“
„PrideMerch.de – By Team Behinderte“, ein inklusives Arbeitsangebot für queere Behinderte mit Regenbogenbezug „PrideMerch.de By Team Behinderte” (bis Dezember 2022 „TH Regenbogen Werkstatt“ genannt) ist ein neuer inklusiver Ansatz des…
-
Vielfalt leben, Inklusion stärken – Die Idee
Queer Cities e.V. ist ein Partnerschaftsverein, der sich aktiv gegen Diskriminierung in all ihren Formen stellt. Gegründet im Jahr 2022 als Regenbogenorganisation, setzen wir uns für eine offene und inklusive…
-
Pride Merch Regenbogen-Onlineshop – organisiert und betrieben von Menschen mit und ohne Behinderung
Wer wir sind Gelebte Inklusion bei Queer Cities e. V. Von Anfang an ist die Zusammenarbeit von Behinderten und Nichtbehinderten bei uns selbstverständlich gewesen und Teil unserer Vereinsidentität. Die Aufgabenfelder…
-
Verlosung: 3 Freikarten für CSD-Soli-Party GAY CITY
Der Pride-Merch-Regenbogen-Shop für Menschen mit und ohne Behinderung verlost 3 Freikarten. Die neue GAY-CITY verlost 3 Freikarten. Für die CSD-Soli-Party „GAY CITY” verlost der Veranstalter 3 Freikarten und möchte dabei…
-
Erneut Polizeigewalt beim CSD Izmir 2022
Bericht aus Bremens Partnerstadt Izmir Nicht nur in Istanbul, sondern auch in Bremens Partnerstadt Izmir wird der CSD seit einigen Jahren verboten. Die Demonstration für queere Menschenrechte bleibt deshalb umso…
-
Wir stellen unser Netzwerk vor: Kennt Ihr schon Arkadiusz Jemielniak?
Durch Arek kam unsere Spendenstation überhaupt ins Rollen. Kennt ihr schon Arek? Arek heißt eigentlich Arkadiusz Jemielniak und lebt in Sopot bei Danzig. Durch Arek kam unsere Spendenstation überhaupt ins…