CSD Bremen sucht engagierte Menschen für das CSD-Orga-Team
Am 06. März 2025 findest der “CSD Bremen Kick off 2025” statt im Queer Cities Vereinsheim statt. Der CSD Bremen bereitet sich auf die bevorstehende CSD-Saison vor und sucht ab sofort Menschen, die Lust haben, Teil des Orga-Teams zu werden und den CSD Bremen 2025 aktiv mitzugestalten. Die aktuelle politische Lage macht deutlich, wie wichtig es ist, für die Rechte und Sichtbarkeit der queeren Community einzustehen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23.02.2025 haben gezeigt, dass erkämpfte Rechte nicht selbstverständlich sind. Mit der deutlichen Stimmenzuwachs der AfD im Bundestag sehen wir uns einer politischen Landschaft gegenüber, die unsere Rechte bedroht.
Wie der CSD Verden e. V. i. Gr. in seiner aktuellen Stellungnahme betont, stellt der zunehmende Einfluss konservativer und rechtspopulistischer Kräfte eine ernsthafte Gefahr für die queere Community dar. In den USA erleben wir bereits, wie schnell Fortschritte rückgängig gemacht werden können: Programme für Vielfalt werden gestrichen, Transmenschen aus der Öffentlichkeit verdrängt, und queere Rechte systematisch abgebaut. Auch in Deutschland gibt es Politiker*innen, die geschlechtliche Selbstbestimmung infrage stellen und queere Aufklärung in Schulen verbieten wollen.
CSD Bremen Kick off 2025: Werde Teil des Orga-Teams!
Das CSD-Bremen-Team ruft die Community dazu auf, sich zu engagieren und für die Rechte von LGBTIQ* zu kämpfen, damit sie erhalten bleiben. Egal, ob du Ideen hast, Aufgaben übernehmen möchtest oder einfach wissen willst, wie du helfen kannst – alle sind willkommen!
Kick-Off-Meeting des CSD Bremen 2025
Datum: Donnerstag, 6. März 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Queer Cities e.V., Konsul-Smidt-Straße 11, 28217 Bremen
Melde dich gerne vorab per E-Mail an info@csd-bremen.org an, damit das CSD Team besser planen kann.
Stets aktuelle Informationen zur CSD Kick off Veranstaltung des CSD Bremen 2025 findest du auf der CSD Bremen Webseite
Warum der CSD Bremen 2025 so wichtig ist
Der Christopher Street Day ist mehr als eine bunte Parade – er ist ein politisches Statement. Er erinnert an die Stonewall-Aufstände von 1969, als queere Menschen sich erstmals gegen Diskriminierung und Polizeiwillkür wehrten. Heute geht es darum, sichtbar zu bleiben, unsere Rechte zu verteidigen und für eine offene, vielfältige Gesellschaft einzutreten.
Doch um den CSD Bremen 2025 zu einem kraftvollen Zeichen zu machen, braucht es engagierte Menschen, die sich aktiv einbringen. Viele haben sich in den vergangenen Jahren zurückgelehnt und die erkämpften Rechte als selbstverständlich angesehen. Doch diese Selbstverständlichkeit ist vorbei. Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden und unsere Community zu stärken.
Unsere Rechte sind nicht selbstverständlich
Wie der CSD Verden e. V. i. Gr. in seiner Stellungnahme betont, sind die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte – von der Ehe für alle bis hin zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz – keine Garantie für die Zukunft. In den USA sehen wir, wie schnell queere Rechte beschnitten werden können: Transmenschen wird die medizinische Versorgung verwehrt, Diversity-Programme werden gestrichen, und queere Inhalte werden aus öffentlichen Einrichtungen entfernt.
Auch in Deutschland gibt es Kräfte, die unsere Rechte infrage stellen. Deshalb ist es jetzt umso wichtiger, gemeinsam aufzustehen und für eine offene, diskriminierungsfreie Gesellschaft zu kämpfen.
Warum geht es alle etwas an?
Eine freie und vielfältige Gesellschaft kommt allen zugute. Wenn queere Rechte beschnitten werden, ist das ein Angriff auf die Demokratie als Ganzes. Der Kampf für Gleichberechtigung und Akzeptanz stärkt nicht nur die queere Community, sondern schützt auch andere marginalisierte Gruppen.
Jetzt erst recht – sei dabei!
Der CSD Bremen 2025 wird nur so stark sein, wie wir ihn gemeinsam machen. Wir rufen die Community dazu auf, an der Veranstaltung des CSD teilzunehmen, sich zu engagieren und für die Rechte von LGBTIQ* zu kämpfen, damit sie erhalten bleiben. Für diejenigen, die teilnehmen möchten, wird es im Laufe des Jahres weitere Veranstaltungen und Einladungen geben. Doch jetzt geht es darum, das CSD-Orga-Team zu stärken und den Grundstein für einen erfolgreichen CSD zu legen.
Melde dich jetzt an und werde Teil des CSD-Bremen-Orga-Teams! Schreib eine E-Mail an info@csd-bremen.org und komm zum “CSD Bremen Kick off 2025” am 6. März 2025. Gemeinsam können wir den CSD Bremen 2025 zu einem kraftvollen Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung machen.
Der Queer Cities e.V. unterstützt den Aufruf des CSD Bremen und verweist auf die aktuelle Stellungnahme des CSD Verden e. V. i. Gr., die die Dringlichkeit des Engagements für queere Rechte unterstreicht.
Schreibe einen Kommentar